Domain glockenbecherkultur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunst:


  • Kunst. Die ganze Geschichte
    Kunst. Die ganze Geschichte

    Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Kunst (Mullins, Charlotte)
    Die Geschichte der Kunst (Mullins, Charlotte)

    Die Geschichte der Kunst , GLOBALER, WEIBLICHER, AKTUELLER: DIE NEUE AUFREGENDE KUNSTGESCHICHTE VON CHARLOTTE MULLINS Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt von der englischen Kunsthistorikerin Charlotte Mullins. Es ist höchste Zeit für eine aktuelle und globale Neubetrachtung - denn die Kunstgeschichte wurde bisher vor allem aus eurozentristischer Perspektive und am Beispiel vorwiegend männlicher Protagonisten erzählt. Wir begeben uns auf eine faszinierende Zeitreise, die bei den ersten Bildzeugnissen in der Frühsteinzeit beginnt und bei jüngsten Phänomenen wie NFTs aufhört. Neben den klassischen Meisterwerken werden gleichrangig auch die Nok-Terrakotten Nigerias, mexikanische Wandmalereien oder die feministische Kunst der Guerilla Girls vorgestellt - vor unseren Augen entsteht so ein wahrhaft weltumspannendes Panorama, das auch bisher vernachlässigte Positionen einbezieht. Ein All-Age-Buch für alle Kunstinteressierten Eine zeitgemäße Kunstgeschichte - "Gombrich updated" Ein Blick über den Tellerrand Europas hinaus Integriert bisher vernachlässigte Positionen Eine spannende Reise durch 100 000 Jahre Kunstproduktion, von den ersten Artefakten bis heute , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Leinen, Autoren: Mullins, Charlotte, Übersetzung: Prummer-Lehmair, Christa~Jendricke, Bernhard~Wollermann, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 173 Abbildungen, Keyword: antikes Griechenland; Architektur; Ästhetik; Azteken; chinesische Terrakotta-Armee; Design; Epochen; Fotografie; Giovanni Bellini; Käthe Kollwitz; kollektive Kultur; Konstantinopel; Kunstbetrachtung; Kunstgeschichte; Kunstkritik; Künstler; Kunstmarkt; Kunsttheorie; Malerei; Meisterwerke; Nok-Terrakotten; Skulptur, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Kunstgeschichte, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 167, Höhe: 38, Gewicht: 1040, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2943735

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Gombrich, Eh: Die Geschichte der Kunst
    Gombrich, Eh: Die Geschichte der Kunst

    Die Geschichte der Kunst , Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende Seit über 70 Jahren ist Ernst Gombrichs Werk "Die Geschichte der Kunst" ein Weltbestseller (mehr als 8 Mio. verkaufte Exemplare). Die unübertroffene Einführung in die Kunstgeschichte, von frühesten Höhlenmalereien bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts, ist ein Meisterwerk voller Klarheit und persönlicher Erkenntnisse. Der Buchklassiker, der in der 16. Auflage erscheint, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Formaten und Editionen veröffentlicht. Diese Luxusausgabe mit ihrem besonderen Stoffeinband und einem Vorwort von Professor Gombrichs Enkelin Leonie ist das ideale Geschenk für alle Kunstliebhaber - ein Schatz, der mit Sicherheit auch zukünftige Generationen inspirieren wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Kunst (Gombrich, Ernst H.)
    Geschichte der Kunst (Gombrich, Ernst H.)

    Geschichte der Kunst , - Eines der berühmtesten und populärsten Bücher, das je über Kunst geschrieben wurde; seit fünf Jahrzehnten ein Weltbestseller, in 34 Sprachen übersetzt - Präsentiert die Geschichte der Kunst als eine sich entfaltende Erzählung - "ein lebendiges Glied, das unsere Zeit immer noch mit dem Zeitalter der Pyramiden verbindet" - Seine anhaltende Popularität verdankt das Werk dem direkten und einfachen Schreibstil sowie der Fähigkeit des Autors, die Dinge auf den Punkt zu bringen - Profundes Wissen und Weisheit werden mit der einzigartigen Gabe vereint, diese auch vermitteln zu können , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20001027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gombrich, Ernst H., Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 413 meist farb. Abb., Ktn., Keyword: Einführung; Kindersachbuch; Klassiker; Kultur; Kunst; Kunstgeschichte, Fachschema: Kunstgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Phaidon Verlag GmbH, Verlag: Phaidon Verlag GmbH, Verlag: Phaidon, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 42, Gewicht: 1655, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2508302

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielt die Münze in der Wirtschaft, Geschichte, Kunst und Archäologie?

    Die Münze spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, da sie als offizielles Zahlungsmittel fungiert und den Handel erleichtert. In der Geschichte dient die Münze als Mittel zur Verbreitung von Herrschaftssymbolen und zur Dokumentation von historischen Ereignissen. In der Kunst wird die Münze oft als Motiv in Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken verwendet. In der Archäologie sind Münzen wichtige Fundstücke, die Informationen über vergangene Kulturen, Handelsbeziehungen und Wirtschaftssysteme liefern.

  • Was sind einige der faszinierendsten Entdeckungen und Erkenntnisse über die antike Welt in den Bereichen Archäologie, Geschichte, Kunst und Kultur?

    In der Archäologie wurden faszinierende Entdeckungen wie die antike Stadt Pompeji und ihre gut erhaltenen Ruinen gemacht, die Einblicke in das tägliche Leben der Römer bieten. Historisch gesehen haben Forscher neue Erkenntnisse über die politischen Strukturen und das soziale Leben der antiken Zivilisationen gewonnen, die unser Verständnis der Vergangenheit erweitern. In der Kunst wurden beeindruckende Skulpturen, Gemälde und Artefakte gefunden, die die künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten der antiken Kulturen zeigen. Darüber hinaus haben Studien über die antike Kultur neue Einblicke in die Religion, Philosophie und Lebensweise der Menschen dieser Zeit gebracht.

  • Was sind einige der faszinierendsten Entdeckungen und Erkenntnisse über die antike Welt in den Bereichen Archäologie, Geschichte, Kunst und Kultur?

    In den Bereichen Archäologie wurden faszinierende Entdeckungen wie die antiken Städte Pompeji und Troja gemacht, die Einblicke in das tägliche Leben der Menschen in der Antike geben. Historisch gesehen haben Forscher neue Erkenntnisse über die politischen und sozialen Strukturen antiker Zivilisationen gewonnen, die unser Verständnis der Vergangenheit erweitern. In der antiken Kunst wurden Meisterwerke wie die Skulpturen des antiken Griechenlands und die Wandmalereien der römischen Villen entdeckt, die die künstlerische und ästhetische Entwicklung der antiken Welt zeigen. Darüber hinaus haben Studien zur antiken Kultur gezeigt, wie vielfältig und fortschrittlich die antiken Gesellschaften in Bezug auf Wissenschaft, Philosophie, Religion und Technologie waren.

  • Was sind einige der faszinierendsten Entdeckungen und Erkenntnisse über die antike Welt in den Bereichen Archäologie, Geschichte, Kunst und Kultur?

    In der Archäologie wurden faszinierende Entdeckungen wie die antiken Städte Pompeji und Troja gemacht, die Einblicke in das tägliche Leben der Menschen vor Tausenden von Jahren geben. Historisch gesehen haben Forscher neue Erkenntnisse über die politischen und sozialen Strukturen antiker Zivilisationen gewonnen, die unser Verständnis der Geschichte erweitern. In der Kunst wurden erstaunliche Werke wie die Skulpturen des antiken Griechenlands und die Wandmalereien der römischen Villen entdeckt, die die künstlerische Meisterschaft dieser Zeit zeigen. In der Kultur haben Forscher die faszinierenden religiösen und spirituellen Praktiken der antiken Zivilisationen erforscht, die Einblicke in ihre Weltanschauungen und Werte bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:


  • Gombrich, E H: Die Geschichte der Kunst
    Gombrich, E H: Die Geschichte der Kunst

    Die Geschichte der Kunst , Ernst H. Gombrichs Geschichte der Kunst ist eines der berühmtesten und beliebtesten Bücher über Kunst, die je veröffentlicht wurden, und als umfassende Einführung in das weite Gebiet der Kunst, von den frühesten Höhlenmalereien bis zur experimentellen Kunst unserer Zeit, seit 50 Jahren unübertroffen. Die Geschichte der Kunst verdankt ihre anhaltende Beliebtheit dem einzigartigen Talent des Autors, kulturgeschichtliche Zusammenhänge und künstlerische Probleme bestechend klar und erzählerisch fesselnd darzustellen. Dank seines Gespürs für die Psychologie der bildenden Künste gelingt es Gombrich, die Geschichte der Kunst als einen ständigen Wechsel künstlerischer Absichten erkennbar werden zu lassen und jedes einzelne Kunstwerk als eingebunden in einen Traditionszusammenhang zu betrachten, ganz gleich, ob es sich nun nachahmend oder ablehnend zu dem Vorangegangenen verhält. Gombrich zeigt, dass eine lebendige Kette von Überlieferungen die Kunst unserer Tage noch mit der des Pyramidenzeitalters verbindet. Im neuen Format wird dieser Klassiker auch als kleine Ausgabe weiterhin junge Generationen in die Welt der Kunst einführen und Kunstinteressierte begeistern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Eine kurze Geschichte der Kunst (Hodge, Susie)
    Eine kurze Geschichte der Kunst (Hodge, Susie)

    Eine kurze Geschichte der Kunst , "Eine kurze Geschichte der Kunst" ist eine neue, ganz andere Einführung in die Kunst. Einfach aufgebaut, erforscht das Buch 50 Schlüsselwerke, von den Wandmalereien in Lascaux bis zu zeitgenössischen Installationen, und verbindet diese dann mit Informationen über Kunstrichtungen, Themen und Techniken. Durch den besonderen Aufbau des Buches kann man sich mühelos über die wichtigsten Epochen, Künstler und Stile informieren. Leicht zugänglich und prägnant formuliert, werden die wichtigsten und einflussreichsten Kunstauffassungen dargestellt. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie diese miteinander verbunden sind. Man erfährt, wie, warum und wann sich die Kunst verändert, wer bestimmte Dinge eingeführt hat, worin die Neuerungen bestanden, wo diese auftauchten und was für eine Rolle sie spielten. Ohne überflüssigen und verwirrenden Fachjargon, doch mit viel Vergnügen bekommt man ein echtes Verständnis von Kunst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hodge, Susie, Übersetzung: Korn, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 150 Abbildungen, Keyword: Einführung; Kunst; Kunstgeschichte; Schlüsselwerke, Fachschema: Kunstgeschichte, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Breite: 154, Höhe: 20, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329944

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Eine kurze Geschichte der modernen Kunst (Hodge, Susie)
    Eine kurze Geschichte der modernen Kunst (Hodge, Susie)

    Eine kurze Geschichte der modernen Kunst , ¿ Eine prägnante Einführung in die Geschichte der modernen Kunst ¿ Erkundet die wichtigsten Kunstwerke sowie maßgebliche Kunstströmungen, Themen und Techniken Ein neuartiger Überblick für Studierende, Kunstliebhaber und Museumsbesucher mit Querverweisen zwischen den Epochen, Techniken und Hintergründen Dieser konzentrierte Überblick erkundet anhand von 50 Schlüsselwerken die maßgeblichen Künstler, Kunstströmungen und Techniken der vergangenen knapp 200 Jahre der internationalen Kunst. Er stellt die Zusammenhänge und Hintergründe der Kunstgeschichte heraus und bietet eine prägnante, bildreiche und verständliche Einführung, die jeden Museumsbesuch und die Beschäftigung mit der modernen Kunst zu einem noch größeren Genuss macht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hodge, Susie, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: Mit 150 farbigen Abbildungen, Keyword: Überblickswerk; Museumsbesuch; Moderne; Kunstgeschichte; Einführung; Weltkunst, Fachschema: Kunstgeschichte~Zwanzigstes Jahrhundert, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Verlag: Laurence King Verlag, Länge: 218, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 547, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329944

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst, Bojana: Das Leben der Kunst
    Kunst, Bojana: Das Leben der Kunst

    Das Leben der Kunst , Das neue Buch von Bojana Kunst beschäftigt sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen Leben und Kunst und diskutiert dieses insbesondere unter dem Blickwinkel der Sorge. Dabei werden nicht nur die historisch-politischen, sozioökonomischen und ökologischen Hintergründe der gegenwärtigen Debatten um Sorge untersucht, sondern die Autorin streicht auch den ambivalenten Charakter des Sorgebegriffs heraus: Sorge - obwohl unabdingbar für das Zusammenleben unter Menschen und darüber hinaus - kann ebenso sehr Teil von Gewaltverhältnissen oder Gegenstand hohler kapitalistischer Rhetoriken sein, wie sie zur Grundlage für eine Neuerfindung und Neuorientierung von sozialer, ökologischer und mikropolitischer Relationalität werden kann. Der poetisch-imaginativen Kraft der Kunst wächst in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu. Die Perspektive der Sorge verlangt aber auch nach einer kritischen Befragung der Prägungen der Kunst durch die kolonial-kapitalistische Moderne, in deren Geschichte sie steht. Mehr noch: Sie verlangt nach einer Veränderung der Kunst, wie wir sie kennen, als Teil einer tiefgreifenden Veränderung der Welt, wie wir sie kennen. Das Leben der Kunst diskutiert diese Notwendigkeit in einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit Theorien und Praxen insbesondere aus dem Zusammenhang feministischer und dekolonialer Bewegungen, aber auch mit einer Reihe von konkreten künstlerischen Arbeiten und ihren Effekten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche historische Bedeutung hat Nofretete in der ägyptischen Geschichte und wie hat ihr Vermächtnis die Kunst, Kultur und Archäologie beeinflusst?

    Nofretete war die Königin des alten Ägypten und die Frau von Pharao Echnaton. Sie ist vor allem für ihre Schönheit und ihre herausragende Rolle in der Amarnaperiode bekannt. Ihr Vermächtnis hat die Kunst, Kultur und Archäologie beeinflusst, da ihr berühmtes Porträt eine der bekanntesten Darstellungen der ägyptischen Kunst ist und viele Künstler und Kunsthandwerker inspiriert hat. Ihr Tod und das Verschwinden ihrer Grabstätte haben zu jahrhundertelangen Spekulationen und archäologischen Untersuchungen geführt, die dazu beigetragen haben, mehr über die Geschichte des alten Ägypten zu erfahren. Ihr Vermächtnis hat auch dazu beigetragen, das Interesse an der ägyptischen Geschichte und Kultur weltweit zu fördern.

  • Welche historische Bedeutung hat Nofretete in der ägyptischen Geschichte und wie hat ihr Vermächtnis die Kunst, Kultur und Archäologie beeinflusst?

    Nofretete war die Königin des alten Ägypten und die Frau von Pharao Echnaton. Sie ist vor allem für ihre Schönheit und ihre herausragende Rolle in der Amarna-Periode bekannt. Ihr Vermächtnis hat die Kunst, Kultur und Archäologie beeinflusst, da ihre Büste zu einem der bekanntesten Symbole des antiken Ägypten geworden ist. Ihr Einfluss reicht bis in die moderne Zeit, da sie weiterhin eine wichtige Figur in der ägyptischen Geschichte und Kunst ist. Ihre Darstellung hat zahlreiche Künstler und Archäologen inspiriert und ihre Büste ist ein ikonisches Kunstwerk, das weltweit bekannt ist.

  • Inwiefern können Replikate in den Bereichen Kunst, Archäologie, Technologie und Biologie eingesetzt werden, um historische Artefakte zu bewahren, Innovationen zu fördern und medizinische Forschung voranzutreiben?

    Replikate können in der Kunst eingesetzt werden, um historische Artefakte zu bewahren, indem sie originalgetreue Kopien von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken erstellen. In der Archäologie können Replikate verwendet werden, um zerstörte oder verlorene Artefakte zu rekonstruieren und so das kulturelle Erbe zu bewahren. In der Technologie können Replikate dazu beitragen, Innovationen zu fördern, indem sie als Prototypen für neue Produkte dienen und die Entwicklung neuer Technologien unterstützen. In der Biologie können Replikate in der medizinischen Forschung eingesetzt werden, um die Funktionsweise von Organen und Geweben zu untersuchen und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.

  • Welche Themen in Geschichte, Kunst und Kultur benötigen eurer Meinung nach noch mehr oder sogar am meisten Forschung?

    Es gibt viele Themen in Geschichte, Kunst und Kultur, die noch weiter erforscht werden könnten. Ein Bereich, der mehr Aufmerksamkeit verdient, ist die Geschichte und Kultur indigener Völker, da ihre Perspektiven oft vernachlässigt wurden. Ebenso könnten auch die Auswirkungen von Kolonialismus und Imperialismus auf Kunst und Kultur weiter untersucht werden. Darüber hinaus könnten auch Themen wie die Geschichte von Frauen und LGBTQ+-Personen in Kunst und Kultur noch ausführlicher erforscht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.